Pressemitteilung Nr. 224 vom 22.05.2025 Umzug des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers / Abfallentsorgung

Die 4 Abfallfraktionen für Potsdamer Haushalte
© J.Seelig
Abfallbehälter (© J.Seelig)

Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam ist ab dem 27. Mai 2025 auf dem Gelände der Berliner Str.135 im Haus H2 zu erreichen.

Die Telefonnummern und E-Mailadressen bleiben unverändert. Die Mitarbeitenden sind in der Berliner Str.135 im Haus H2 zu den regulären Öffnungszeiten Dienstag 9 bis 18 Uhr und Donnerstag 9 bis 16 Uhr zu finden. Die Kolleginnen und Kollegen der Abfallgebühren sind weiterhin unter der Hotline 0331 289-3799 oder per Mail unter abfallgebuehren@rathaus.potsdam.de erreichbar. Die Abfallberatung steht unter 0331 289-1796 oder abfallberatung@rathaus.potsdam.de zur Verfügung.

Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger organisiert die Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Potsdam. Die Mitarbeitenden beraten zu Abfallgebühren und zur Abfallentsorgung.

Weitere Beiträge

Self-Service Wertstoffhof Drewitz
© STEP GmbH

Self-Service Wertstoffhof Drewitz

Der neue Self-Service beim Wertstoffhof Drewitz - ohne Wartezeit Abfälle abgeben Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) startet den ersten Self-Service Wertstoffhof im Land …
Eine Schnecke liegt auf Müllverpackungen in der Natur.
© pixabay

265 | Tipps der Abfallberatung: Abfälle in der Landschaft

Das Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum und der Natur sieht weder schön aus, noch ist es gut für unsere Umwelt. Das sorglose Wegwerfen und gezielte Abladen von Müll stellt nicht nur für Menschen ein Gesundheitsrisiko dar, sondern auch für die Tier- und Pflanzenwelt.