Pressemitteilung Nr. 9 vom 09.01.2025 Baumuntersuchungen in der Potsdamer Straße am Samstag

Vollsperrung am 11. Januar im Bereich der Einmündung Amtsstraße
Vitalität der Stadtbäume nimmt ab
© Landeshauptstadt Potsdam/Lars Schmäh

Am kommenden Samstag, 11. Januar, muss die Potsdamer Straße im Bereich der Einmündung der Amtsstraße ab 8 Uhr für zwingend notwendige Baumuntersuchungen vollständig gesperrt werden. Im Zeitraum der Untersuchung, bei der Zugversuche unternommen werden, ist ebenfalls kein Durchgangsverkehr in der Amtsstraße möglich. Diese muss an ihrem südlichen Ende ebenfalls gesperrt werden.

Als Umleitungsstraße dient die Amundsenstraße, auf die der Pkw-Verkehr stadteinwärts ab der Potsdamer Straße geleitet wird, anschließend über Maulbeerallee, Schopenhauerstraße, Hegelallee und Pappelallee. Der LKW-Verkehr wird nördlich über die Amundsenstraße und Nedlitzer Straße geleitet. Unbeeinträchtigt bleibt der ÖPNV, welcher wie gewohnt verkehren kann.

Die ausgewählte, komplexe Methodik zur Untersuchung der Bäume bezüglich ihrer Stand- und Bruchsicherheit soll die Verkehrssicherheit in diesem Bereich der B273 weiter gewährleisten und dem möglichen Erhalt der ca. 200 Jahre alten Eichen dienen. Bei den Zugversuchen werden die Bäume mechanischen Belastungen ausgesetzt. Mittels Sensoren wird dann die Reaktion darauf gemessen, um die Grundsicherheit der Bäume beurteilen zu können. Für die Ausführung der Baumuntersuchung werden auch Bereiche der Straßen benötigt, was eine Vollsperrung der benannten Abschnitte notwendig macht.

Je nach Ergebnissen des Zugversuches ist eine Sperrung der Potsdamer Straße bis maximal 18 Uhr desselben Tages möglich.