
Stadtverordnete beschließen Haushalt 2025
Potsdams Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 7. April 2025 den Haushaltsplan 2025, das freiwillige Programm zur Haushaltskonsolidierung 2025-2028 sowie den Wirtschaftsplan 2025 des Kommunalen Immobilien Service beschlossen. Die Aufwendungen im Bereich Kinder,- Jugend- und Familienhilfe steigen um 21 Prozent, im Bereich Soziale Hilfen um 6 Prozent und im Bereich Kultur und Wissenschaft um fast 7 Prozent. Mehr lesen
Interview mit Bürgermeister Burkhard Exner zum Potsdamer Bürgerhaushalt
Digitale Darstellung des Stadthaushalts verfügbar
Seit 2024 ist der interaktive Haushalt Potsdam (kurz IKVS) öffentlich. Mit IKVS bietet die Landeshauptstadt die Möglichkeit, die Finanzwirtschaft der Stadt für alle Interessierten transparent zugänglich und vergleichbar zu machen. Im Vordergrund steht daneben das Ziel, mit Grafiken die komplexe Systematik zu veranschaulichen.
Haushaltssatzung 2025
Dieser Link führt Sie zur kompletten Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2025.
Vorhergehende Haushaltssatzungen finden Sie unter dem Menüpunkt Satzungen und Verordnungen.
Links
- Interaktiver Haushalt Potsdam (IKVS)
- Jahresabschlüsse der Landeshauptstadt Potsdam
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan führ das Jahr 2025
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2023/2024
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2020/2021
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2018/2019 und 1. Nachtragshaushaltssatzung 2019
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015/2016
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2013/2014
- Haushaltssatzungen 2007 bis 2013/14 (Nachtrag)
- Dialog zum Stadthaushalt (Bürgerhaushalt und Beteiligungsbudgets)