Aktuelle Pressetermine der Landeshauptstadt

Termine für die Woche vom 17. bis 23. November

Samstag, 22. November

11:00 Uhr    Botschafter aus Tansania zu Gast in Potsdam
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel begrüßt den Botschafter des Landes Tansania, Hassani Iddi Mwamweta, sowie die Gäste der Veranstaltung Nord-Süd-Beziehungen am Beispiel der Städtepartnerschaft Potsdam-Sansibar und spricht über Potsdam und die Städtepartnerschaft. Die Veranstaltung wird von dem Verein BBAG (Bildung, Begegnung, Austausch – gemeinsam e.V.) in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Potsdam-Sansibar organisiert.
Ort: Brandenburg Museum, Am Neuen Markt 9

Termine für die Woche vom 24. bis 30. November

Montag, 24. November

18:00 Uhr    Eröffnung des Potsdamer Weihnachtsmarktes
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel eröffnet gemeinsam mit dem Veranstalter Christian Jüttner den neuen Potsdamer Weihnachtsmarkt. Um 18:15 Uhr findet eine Kutschfahrt mit Weihnachtsmann und Weihnachtsengel vom Bassinplatz Nord zur Hauptbühne auf dem Bassinplatz Süd statt. Anschließend findet der traditionelle Stollenanschnitt durch die Oberbürgermeisterin statt. 
Treffpunkt: Weihnachtsmannhütte Bassinplatz Nord

18:45 Uhr    Einschalten Weihnachtsbeleuchtung mit dem Handelsverband
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel schaltet gemeinsam mit Bischof Christian Stäblein von der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sowie Björn Fromm, Präsident Handelsverband Berlin-Brandenburg, die Weihnachtsbeleuchtung der Galeria Kaufhof an. Ein Chor der Marienschule Potsdam wird das Erleuchten der Weihnachtsbeleuchtung musikalisch begleiten.
Ort: Galeria Kaufhof, Brandenburger Straße 49-52

Dienstag, 25. November

10:00 Uhr    Sitzung des Seniorenbeirats
Ort: Verwaltungsstandort Edisonallee 5-9, Raum „Neues Palais“

11:00 Uhr    Presse- und Fototermin: Richtfest für den neuen Schulstandort am Campus Jungfernsee
Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, nimmt gemeinsam mit Kämmerer Burkhard Exner und KIS-Werkleiter Bernd Richter an dem Richtfest für den neuen Schulstandort am Campus Jungfernsee teil und spricht ein Grußwort. 
Ort: Konrad-Zuse-Ring 3a/b

12:30 Uhr    Hissen der UN-Women-Fahne gegen Gewalt an Frauen
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel hisst gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen die UN-Women-Fahne. 
Ort: vor dem Rathaus Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 79/81

15:00 Uhr    Solidaritätszug „Stopp Gewalt gegen Frauen“
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel spricht zu den Teilnehmenden des Solidaritätszuges des Inner Wheel Club Potsdam, der anlässlich des Tages „Keine Gewalt gegen Frauen“. Der Solidaritätszug führt vom Nauener Tor bis zum Alten Rathaus, wo wir eine Schuhinstallation aufgebaut wird. Jeder Schuh soll für einen Femizid stehen. Mit dieser Aktion will der Inner Wheel Club auf diesen furchtbaren Missstand aufmerksam machen und dazu beitragen, dass in Zukunft möglichst alle Frauen frei von Angst und Gewalt leben können. 
Treffpunkt: Platz vor dem Nauener Tor

15:00 Uhr    Tag der Wohnungswirtschaft - GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nimmt am Tag der Wohnungswirtschaft des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. teil und der Diskussionsrunde teil - Thema: „Warum läuft es nicht in Deutschland? Braucht Deutschland eine neue Verwaltungskultur?“ 
Ort: DoubleTree by Hilton Hotel, Berlin

17:30 Uhr    „Demo gegen Rechts - Für alle! 2 Jahre gegen das rechtsextreme Geheimtreffen in Potsdam“
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel nimmt als Vorsitzende des Bündnisses Potsdam bekennt Farbe an der Demonstration „Für alle. Demo gegen Rechts“ anlässlich des rechtextremen Geheimtreffens in Potsdam vor zwei Jahren teil und spricht ein Grußwort. 
Ort: Alter Markt

18:00 Uhr    Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Entwicklung des ländlichen Raumes
Ort: Verwaltungscampus Hegelallee, Haus 1, Raum 405

18:00 Uhr    Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Wohnen und Inklusion
Ort: Verwaltungsstandort Edisonallee 5-9, Raum „Sanssouci“

Mittwoch, 26. November

13:00 Uhr    Herbstversammlung VDV-Ost
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nimmt an der Podiumsdiskussion der Herbstversammlung des VDV-Ost teil - Thema: „Wie gelingt die Mobilitätswende in Brandenburg? – Panel zum Leistungskostengutachten“. 
Ort: Seminaris Seehotel, An der Pirschheide 40

17:00 Uhr    Hauptausschuss
Ort: Verwaltungsstandort Edisonallee 5-9, Raum „Sanssouci“

Donnerstag, 27. November

10:00 Uhr    Abschlusskonferenz „Meine Stadt der Zukunft“
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel nimmt gemeinsam mit Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, an der Abschlusskonferenz der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ teil und spricht ein Grußwort.
Ort: ILB, Babelsberger Straße 21

17:00 Uhr    Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderung
Ort: Verwaltungsstandort Edisonallee 5-9, Raum „Sanssouci“

18:00 Uhr    öffentliche/nicht öffentliche Sitzung Rechnungsprüfungsausschuss
Ort: Verwaltungsstandort Edisonallee 5-9, Raum „Neues Palais“

Freitag, 28. November

19:00 Uhr    Einsteintag 2025 mit Verleihung des Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel übergibt im Rahmen des Einsteintages der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den Potsdamer Nachwuchswissenschaften-Preis 2025. 
Ort: Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10-11

Samstag, 29. November

13:00 Uhr    Verleihung des Inklusionspreises der Landeshauptstadt Potsdam
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel übergibt gemeinsam mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger, und der Schirmherrin und paralympischen Schwimmerin Verena Schott die Inklusionspreise der Landeshauptstadt Potsdam. 
Ort: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9

Sonntag, 30. November

14:45 Uhr    Eröffnung Weihnachtlicher Akzeptanzmarkt
Die Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger, eröffnet mit einem Grußwort den ersten weihnachtlichen Akzeptanzmarkt, der Begegnung, Teilhabe und Inklusion in den Mittelpunkt stellt.
Ort: Waschhaus Potsdam (Arena), Schiffbauergasse

Termine für die Woche vom 1. bis 7. Dezember

Mittwoch, 3. Dezember

15:00 Uhr    Stadtverordnetenversammlung
Ort: IHK Potsdam, Havelsaal

Freitag, 5. Dezember

18:00 Uhr    Eröffnung 20. Sternenmarkt 
Oberbürgermeisterin Noosha Aubel nimmt an der Eröffnung des 20. Sternenmarktes und Sternenfestes – weihnachtliche Begegnung mit Polen teil.  
Ort: Kutschstallhof