Termine für die Woche vom 28. Juli bis 3. August
Donnerstag, 31. Juli
12:00 Uhr Gedenken an Max Dortu
Der Beigeordnete des Geschäftsbereichs Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel hält anlässlich des 176. Todestages von Max Dortu im Rahmen der jährlichen Gedenkveranstaltung ein Grußwort. Auch der Dezernent für die Zentrale Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam, Dieter Jetschmanegg, nimmt an der Gedenkveranstaltung teil.
Ort: Grundschule Max Dortu, Dortustraße 28/29
Termine für die Woche vom 4. bis 10. August
Montag, 4. August
11:00 Uhr Presse- und Fototermin: Stadtteil Krampnitz wird feierlich geöffnet
Bürgermeister Burkhard Exner und Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, nehmen gemeinsam mit Bert Nicke, Geschäftsführer der Entwicklungsträger Potsdam GmbH, an der feierlichen Öffnung des neuen Potsdamer Stadtquartiers Krampnitz teil. Das ehemalige Kasernenareal, Ende der 1930er-Jahre errichtet und seit 1991 brachliegend, wird damit zu einem zivilen und für die Öffentlichkeit zugänglichen Ort. In den nächsten Jahren entstehen hier Wohnraum für rund 10.000 Menschen, Kitas, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten. Im September erwartet das neue Stadtquartier mit den Schülerinnen und Schülern des Nord-Gymnasiums erste Nutzerinnen und Nutzer. Ende des Jahres sollen erste Wohnungen im denkmalgeschützten Gebäudebestand bezugsfertig sein.
Ort: Stadtquartier Krampnitz, Zufahrt über das Westtor Ketziner Straße
Mittwoch, 6. August
17:45 Uhr Gedenkveranstaltung Abwurf der Atombombe auf Hiroshima
Bürgermeister Burkhard Exner nimmt an der Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil.
Ort: Hiroshima-Nagasaki-Platz