Stolpersteine in Potsdam
Das Projekt
Mit der Aktion STOLPERSTEINE - ein Kunstprojekt für Europa macht der Kölner Künstler Gunter Demnig auf die Schicksale von Opfern des Nationalsozialismus, von Rassenwahn, Intoleranz und Euthanasie aufmerksam. Die Gedenktafeln aus Messing, die vor den letzten selbstgewählten Wohnorten in den Fußweg eingelassen werden, erinnern heute an die Namen der Opfer des NS-Terrors.
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“
(Gunter Demnig)
Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich seit 2008 an dieser Aktion, um die persönliche Lebensgeschichte der ansonsten oft namenlosen Opfer und die historischen Ereignisse in der Stadt visuell erfahrbar zu machen. 40 Stolpersteine liegen derzeit auf Potsdamer Bürgersteigen und jährlich kommen Gedenksteine hinzu. Diese werden immer noch von Gunter Demnig selbst verlegt. Im kommenden April 2022 ist der Verlegung weiterer Steine geplant.
Inhaltsverzeichnis
Seiten
Downloads
Stolperstein-Flyer, Teil 1
Stolperstein-Flyer, Teil 1 (PDF; 753,52 KB)Stolperstein-Flyer, Teil 2
Stolperstein-Flyer, Teil 2 (PDF; 902,52 KB)Stolperstein-Flyer, Teil 3
Stolperstein-Flyer, Teil 3 (PDF; 1.019,76 KB)Stolperstein-Flyer, Teil 4
Stolperstein-Flyer, Teil 4 (PDF; 1,65 MB)Stolperstein-Flyer, Teil 5
Stolperstein-Flyer, Teil 5 (PDF; 1,28 MB)Stolperstein-Flyer, Teil 6
Stolperstein-Flyer, Teil 6 (PDF; 1,28 MB)Stolperstein-Flyer, Teil 7
Stolperstein-Flyer, Teil 7 (PDF; 999,66 KB)Stolperstein-Flyer, Teil 8
Stolperstein-Flyer, Teil 8 (PDF; 3,21 MB)Stolperstein-Flyer, Teil 9
Stolperstein-Flyer, Teil 9 (PDF; 2,09 MB)Stolperstein-Flyer, Teil 10
stolperstein-flyer_teil_10.pdf (PDF; 858,38 KB)