Das Bild zeigt das Logo des Innovationspreises Berlin Brandenburg.
© Innovationspreis Berlin Brandenburg

Innovationspreis

Die voize GmbH aus Potsdam ist Gewinner des Innovationspreises Berlin Brandenburg für die Entwicklung eines Sprachassistenten zur Pflegedokumentation.

mehr
Das Bild zeigt Potsdam aus der Vogelperspektive - vorn die Glienicker Brücke, dahinter die Berliner Vorstadt, umrahmt von der Seenlandschaft und den UNESCO-Welterbeparks.  (Foto: Ulf Böttcher)
Blick auf Potsdam aus der Vogelperspektive © Ulf Böttcher

Smart City Potsdam

Innovativ. Grün. Gerecht – unter diesem Motto hat sich Potsdam zum Ziel gesetzt, fit für die Zukunft zu werden. Machen Sie mit!

mehr
Das Logo der Dauerausstellung "SUS100 - Mensch verändert Schwein".
SUS100 - Mensch verändert Schwein © Design Kristin Meier; www.orangerot-design.de

Wieso sind Schweine rosa?

Die neue Sonderausstellung zur Schweinezucht der letzten 100 Jahre - zu erleben im Naturkundemuseum Potsdam.

mehr
Das Foto zeigt eine Außenansicht des klügsten Hauses der Stadt, ein vier etagiger Bau an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Am Kanal.
Bildungsforum Potsdam (© Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate)

Themenwochen

Mit umfangreichen Vorträgen, Workshops und Lunch-
paketen lädt das Bildungsforum Potsdam viermal im Jahr zu Themenwochen ein.

mehr
Das Foto zeigt eine Außenansicht des klügsten Hauses der Stadt, ein vier etagiger Bau an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Am Kanal.
Bildungsforum Potsdam (© Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate)

Lunchpaket

Ein Mittagspausenprogramm im Bildungsforum Potsdam mit kulturellen Häppchen aus den Bereichen Musik, Lesung, Bewegung, Digitales und Wissenschaft.

mehr
Das Foto zeigt eine Außenansicht des klügsten Hauses der Stadt, ein vier etagiger Bau an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Am Kanal.
Bildungsforum Potsdam (© Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate)

Bildungsforum Potsdam

Lebendig, fragend und weltoffen: Das klügste Haus der Stadt ist ein einzigartiger Treffpunkt für Jung und Alt rund um Bildung und Wissenschaft.

mehr
Engagierte junge Cellospielerinnen im Ensemble
Potsdamer Cellotage - Engagiertes Ensemblespiel (© Uwe Hauth)

Städtische Musikschule

Musik ist ein Wunder, und sie verbindet Menschen. Entdecken Sie die Freude am Musizieren in der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach".

mehr
Das Filmmuseum Potsdam wird in der Abenddämmerung beleuchtet.
Filmmuseum Potsdam (© Michael Lüder)

Filmwissen Online

Mit einem interaktiven Einblick in die Filmgeschichte und Filmsprache lockt die neue Themenwelt. Entwickelt wurde sie auch vom Filmmuseum Potsdam.

mehr
Das Gruppenfoto zeigt rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt Potsdam aus verschiedenen Arbeitbereichen.
Slide: Vielseitige Arbeitgeberin Landeshauptstadt Potsdam (Foto: Landeshauptstadt Potsdam/Robert Schnabel)

Arbeiten für Potsdam

Vielseitig, faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten: Die Landeshauptstadt Potsdam ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region mit vielen Vorzügen.

mehr
Wasserspielplatz (© Ulf Böttcher)
Wasserspielplatz (© Ulf Böttcher)

Familien willkommen

Potsdam, ein Paradies für Familien: Großzügige Wasserlandschaften, weitläufige Parkanlagen und vielfältige Freizeiteinrichtungen laden ein.

mehr

Aktuelles

Elementare Musikpädagogik - Woche der offenen Tür

Herzliche Einladung an alle Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren! Sie können unsere Elementare Musikpädagogik (EMP) in der "Woche der offenen Tür" vom 22. Mai bis zum 26. Mai 2023 persönlich erleben und unsere Pädagoginnen kennenlernen. Eine Übersicht über Termine und Orte finden Sie in diesem Artikel. Eine Anmeldung für unsere Kurse ist ab 1. Mai möglich.» mehr

Nachruf auf Dieter Bethke

Dieter Bethkes letztes Posaunenquartett „Die Jungen Posaunisten“ möchte auf diesem Wege an ihren Lehrer und langjährigen Freund erinnern, der am 31.01.2023 im Alter von 71 Jahren friedlich von uns gegangen ist.» mehr