Smart City Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam ist Smart City Modellkommune. Potsdam hatte sich mit dem Motto „Smart City Potsdam – Innovativ. Grün. Gerecht. Zusammen schaffen wir eine nachhaltige Stadt für morgen!“ im Förderprogramm Modellprojekte Smart Cities des Bundes in enger Abstimmung mit den Stadtwerken Potsdam und weiteren kommunalen Unternehmen beworben. Dank der Förderung für den Zeitraum 2022 bis 2026 können laufende Prozesse schneller vorangetrieben und innovative Ansätze für die Stadtentwicklung erprobt werden.

Modellprojekt „Smart City“ – Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerumfrage 2022

Potsdam ist eine „Smart City“. Hier werden Stadtentwicklung und digitale Transformation zusammen gedacht und mit verschiedenen Beteiligungsformaten weiterentwickelt. Im Herbst 2022 fand eine repräsentative Umfrage dazu statt. Jetzt wurden die Ergebnisse präsentiert.» mehr

Unsere Stadt der Zukunft: Ideen für die Smart City Potsdam

In der Veranstaltung am 8. Dezember 2022 im Potsdam Museum wurden erste Zwischenerkenntnisse aus der Einwohner*innen-Umfrage zur Smart City Potsdam vorgestellt. Im Markt der Möglichkeiten wurden 45 Ideen aus den verschiedenen schon durchgeführten Beteiligungsformaten diskutiert sowie weitere Ideen gesammelt.» mehr

Erster Zwischenstand Smart City Modellkommune vorgestellt

Knapp ein Jahr nach der Zusage durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI), dass Potsdam zur Modellkommune im Projekt Smart City wird, hat die Arbeitsgruppe Smart City den Stadtverordneten im Hauptausschuss am 29. Juni 2022 einen Zwischenstand des Projektes vorgestellt. So sollen in den kommenden Monaten ein digitales Tool zur Bürger*innenbeteiligung erstellt und eine öffentliche Infrastruktur LoRaWAN zur Verfügung gestellt werden.» mehr

Potsdam wird Smart City Modellkommune

Die Landeshauptstadt Potsdam wird Smart City Modellkommune. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) informierte am 15. Juli 2021 die Landeshauptstadt über die Bewilligung ihres Förderantrags.» mehr