Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1260 angefordert werden.

233 | Sehen und gesehen werden: Tag der Verkehrssicherheit 

26.05.2023Heute veranstaltete die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Polizeiinspektion Potsdam, dem Polizeipräsidium und weiteren Unterstützern, wie der Deutsche Verkehrswacht, ADFC, VCD, Landessportbund, Unfallkasse sowie Schutzengel und Zebra der Kampagne „Lieber sicher, lieber leben“, wieder den „Tag der Verkehrssicherheit“, auf dem Luisenplatz.» mehr

232 | Besser mobil. Besser leben.: Machbarkeitsstudie zu Radschnellverbindungen zwischen Potsdam-Mittelmark, Potsdam und Berlin

26.05.2023Der Landkreis Potsdam-Mittelmark, die Landeshauptstadt Potsdam und das Land Berlin haben ihre Aktivitäten gebündelt, um gemeinsam länderübergreifende Lösungen für den Radverkehr zu finden. Dazu wurde Dezember 2022 die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie abgeschlossen.» mehr

231 | Verkehrsprognose für die Woche vom 29. Mai bis 4. Juni

26.05.2023Bau- und mögliche Staustellen für die kommende Woche.» mehr

230 | Rückgang der Umsätze auf dem Potsdamer Immobilienmarkt

26.05.2023Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 32. Jahresbericht über die aktuellen Entwicklungen auf dem Potsdamer Grundstücksmarkt vorgelegt. Er einen umfassenden Überblick über die Wertverhältnisse in den verschiedenen Marktsegmenten und stellt detailliert die Entwicklungstendenzen im Vergleich zu den Vorjahren dar.» mehr

229 | Mitbestimmen in der Kommune – Veranstaltung am 8. Juni im oskar Begegnungszentrum in Drewitz

26.05.2023Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger, Organisatorin der Veranstaltung, lädt am 8. Juni von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr im oskar Begegnungszentrum zur Veranstaltung „Mitbestimmen in der Kommune“ ein.» mehr

228 | Unser Universum - Themenwoche im Bildungsforum Potsdam

26.05.2023Das Wissenschaftsjahr 2023 zum Anlass genommen, findet die zweite Themenwoche des Jahres unter dem Motto "Unser Universum" statt. Vom 2. bis zum 14. Juni werfen die drei Akteure des Bildungsforums, die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), die Volkshochschule (VHS) und die Wissenschaftsetage (WIS), aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick ins All und wieder zurück. Bei Vorträgen, einem Workshop, Lesungen, einem Lunchpaket und einer thematischen Ausstellung wird so der Kosmos entdeckt. Den Anfang macht am 2. Juni der Workshop der Volkshochschule (VHS), der einen Abstecher in den...» mehr

227 | Haushaltsstabilisierung kann nur gemeinsam gelingen

25.05.2023Der Haushalt der Landeshauptstadt Potsdam wurde am 24. Mai 2023 im Finanzausschuss beschlossen und kann somit in der Stadtverordnetenversammlung am 7. Juni 2023 abschließend entschieden werden. Damit könnte die Landeshauptstadt ihren bisher größten Haushalt in Höhe von rd. 1 Mrd. Euro pro Jahr beschließen.» mehr

226 | Wichtiger Schritt zur Neugestaltung des Verwaltungscampus

25.05.2023Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit Dezernent Dieter Jetschmanegg und KIS-Werkleiter Bernd Richter die neuesten Baufortschritte auf dem Verwaltungscampus vorgestellt. Derzeit wird die Büro-Containeranlage zwischen dem Rathaus und Haus 1 zurückgebaut - ein weiterer wichtiger Schritt zur Neugestaltung des Geländes.» mehr

225 | Volkshochschule: Sommerferien mit der Jungen VHS

25.05.2023In den Sommerferien stehen in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) Kreativität und Spaß im Vordergrund. Das Angebot erstreckt sich auf alle sechs Ferienwochen und reicht von Mangazeichnen über Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Jonglage und Selbstverteidigung bis hin zu Kursen wie Fotografie, Makramee und Gebärdensprache.» mehr

224 | Veränderte Abfallentsorgung nach Pfingsten

24.05.2023Aufgrund des Feiertages finden in der kommenden Woche am Pfingstmontag, den 29. Mai, keine Entsorgungstouren statt. An den darauffolgenden Tagen kommt es daher zu Verschiebungen der Abfallentsorgungstermine.» mehr

Seiten