Naturkundemuseum Potsdam (© Naturkundemuseum)
Naturkundemuseum Potsdam (© Naturkundemuseum)

Kostenfreier Freitag

Vier Potsdamer Museen laden heute dazu ein, Kunst, Natur, Geschichte und Film aus Potsdam und Brandenburg kostenfrei kennenzulernen.

mehr
Das Bild SOFALANDSCHAFT, Öl auf Leinwand von Katharina Schnitzler
SOFALANDSCHAFT, Öl auf Leinwand © Katharina Schnitzler

Luft holen

Ev Pommer und Katharina Schnitzler verstehen ihre gemeinsame Ausstellung im KunstHaus Potsdam als zwei Positionen, die Räume ausloten.

mehr
Das Bild zeigt eine Illustration aus der Ausstellung "Camilla Plastc Ocean Plan" mit dem Titel "Camilla auf dem Schlafwölkchen". Ein Mädchen sitzt auf dem Bett in einer Fantasiewelt, im Vordergrund ist viel Plastikabfall. (Foto: Lore Walter, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2019)
Camilla auf dem Schlafwölkchen (Foto: Lore Walter, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2019)

Camilla Plastic Ocean Plan

Das Filmmuseum Potsdam zeigt bis 16. April 2023 die Foyerausstellung und Filmreihe: "Camilla Plastic Ocean Plan. Von der Dystopie zur Utopie."

mehr
Skulpturen aus Papier und Bronze des Künstlers Mikos Meiniger.
Skulpturen aus Papier und Bronze © Mikos Meininger

Papier und Bronze

Mit bereits fertigen und erst entstehenden Skulpturen begeistert diese Ausstellung im Kunsthaus sans titre bis zum 26. März.

mehr
Schloss Sanssouci, Blick vom Parterre über Fontäne und Terrassen zum Schloss (Foto: SPSG/Hans Bach)
Schloss Sanssouci, Blick vom Parterre über Fontäne und Terrassen zum Schloss (Foto: SPSG/Hans Bach)

Mit der App durchs Welterbe

Nutzen Sie bei Ihrem Besuch im Welterbe die neue Park Sanssouci App - auf Deutsch, Englisch, in Deutscher Gebärdensprache und Leichter Sprache.

mehr
Ich sehe was, was du nicht siehst © freybeuter manufaktur

Ausstellung Werner Nekes

Bestaunen Sie die weltweit größte Sammlung ihrer Art zur Geschichte der visuellen Künste und des Sehens. Bis zum 16. April 2023 im Filmmuseum.

mehr
Das Foto zeigt einen Raum der Brandenburg - Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Zu sehen sind Gemälde und Vitrinen mit Ausstellungsstücken. (© BKG, Foto: Thomas Bruns)
Blick in die Brandenburg.Ausstellung HBPG 2022 (© BKG, Foto: Thomas Bruns)

Brandenburg.Ausstellung

Die neue Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte lädt dazu ein, die Vielfalt des Landes Brandenburg zu entdecken.

mehr
Peter Rohn, Gewitterhimmel über Potsdam
Peter Rohn, Gewitterhimmel über Potsdam, © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder

Welt in Hell und Dunkel

Mit Malereien, Grafiken und Fotografien begeistert die Sonderausstellung über Peter Rohns Werke im Potsdam Museum.

mehr
Das Bild zeigt Schloss Sanssouci. (Foto: SPSG / LHP / Reinhardt & Sommer, Potsdam)
Schloss Sanssouci (Foto: SPSG / LHP / Reinhardt & Sommer, Potsdam)

Schlösser und Gärten

Potsdamer Schlösser und Gärten laden wieder zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.

mehr
Das Logo der Dauerausstellung "SUS100 - Mensch verändert Schwein".
SUS100 - Mensch verändert Schwein © Design Kristin Meier; www.orangerot-design.de

Wieso sind Schweine rosa?

Die neue Sonderausstellung zur Schweinezucht der letzten 100 Jahre - zu erleben im Naturkundemuseum Potsdam.

mehr

Aktuelles

Reisen für Alle – Bilanz zum 5. Potsdamer Tourismustag

Am heutigen Donnerstag, 1. Dezember 2022, lud die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam und der IHK Potsdam zum 5. Potsdamer Tourismustag in das SimpliOffice am Jungfernsee ein.» mehr

„mobiagentur“ im Potsdamer Hauptbahnhof

Gebündelte Informationen zu Mobilitätsangeboten des öffentlichen Personennah- und fernverkehrs sowie zu touristischen Angeboten in Potsdam und Umgebung bietet die Potsdamer Mobilitätsagentur („mobiagentur“) im Hauptbahnhof.» mehr