Das Bild zeigt ein rot leuchtendes Gittergeflecht vor schwarzem Hintergrund.
© Holger Schué/pixabay.com

Sehen und gesehen werden

Die Landeshauptstadt Potsdam lädt am Samstag, 27 Mai 2023, auf den Potsdamer Luisenplatz zum „Tag der Verkehrssicherheit“ ein.

mehr
Die Grafik zeig eine rot-Weiße Flamme vor einem schwarzen Hintergrund mit dem Schriftzug: "90 Jahre Bücherverbrennung":
90 Jahre Bücherverbrennung (Grafik: Landeshauptstadt Potsdam)

Als Bücher brannten

Mit verschiedenen Veranstatungen erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an 90 Jahre Bücherverbrennung in Potsdam.

mehr
Das Logo des 1. SingSang Festivals.
SingSang Festival © sans titre

SingSang

Seien Sie dabei wenn das Open-Air Songwriting-Festival in seine erste Runde geht und das Publikum dabei mitreißen will.

mehr
Luftaufnahme der Potsdamer Mitte.
Wir feiern unsere Stadt © Landeshauptstadt Potsdam

Wir feiern unsere Stadt

Feiern Sie mit beim Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, dem traditionellen UNESCO-Tag und dem Filmfest auf dem Kutschstallhof.

mehr
Das Bild zeigt Potsdam aus der Vogelperspektive - vorn die Glienicker Brücke, dahinter die Berliner Vorstadt, umrahmt von der Seenlandschaft und den UNESCO-Welterbeparks.  (Foto: Ulf Böttcher)
Blick auf Potsdam aus der Vogelperspektive © Ulf Böttcher

Smart City Potsdam

Innovativ. Grün. Gerecht – unter diesem Motto hat sich Potsdam zum Ziel gesetzt, fit für die Zukunft zu werden. Machen Sie mit!

mehr
Das Logo der Dauerausstellung "SUS100 - Mensch verändert Schwein".
SUS100 - Mensch verändert Schwein © Design Kristin Meier; www.orangerot-design.de

Wieso sind Schweine rosa?

Die neue Sonderausstellung zur Schweinezucht der letzten 100 Jahre - zu erleben im Naturkundemuseum Potsdam.

mehr
Eine Collage aus drei Bilder: eine Frau im orangen Kleid tanzt, das Logo der Böhmischen Tage und ein Garten
Böhmische Tage © Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.V.

Konzerte, Theater, Jazz

Babelsberg präsentiert sich 2023 mit den „Böhmischen Tagen“ zum siebenten Mal als kreativer Kiez mit großem Potenzial.

mehr
Eine Visualisierung der entstehenden, kommunalen Kita.
Visualisierung kommunale Kita © Schagemann Schulte GmbH

Kommunale Kita und Hort

Die Landeshauptstadt Potsdam wird ab dem Kita-Jahr 2023/2024 als gemeindlicher Träger wieder eigene Kindertageseinrichtungen betreiben.

mehr
Engagierte junge Cellospielerinnen im Ensemble
Potsdamer Cellotage - Engagiertes Ensemblespiel (© Uwe Hauth)

Städtische Musikschule

Musik ist ein Wunder, und sie verbindet Menschen. Entdecken Sie die Freude am Musizieren in der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach".

mehr
Cyber-Sicherheit, Foto: pickup/stock.adobe.com
Cyber-Sicherheit, Foto: pickup/stock.adobe.com

Online-Dienste

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Stand der angebotenen Dienstleistungen in der Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam.

mehr

Aktuelles

Abfallkalender für Potsdam

In den Abfallkalendern finden Sie die Entleerungstermine der Restabfall-, Bioabfall- und Wertstoffbehälter (Blaue und Gelbe Tonne).» mehr

Klimaanpassung geht in die Verstetigungsphase

Die Landeshauptstadt Potsdam ist seit mehreren Jahren Praxispartner im Forschungsprojekt zur Klimawandelanpassung der Universität Potsdam. Nach dem erfolgreichen Abschluss der vorherigen Projektphase mit der neu erarbeiteten Stadtklimakarte, geht es nun in die Umsetzung von zielführenden Maßnahmen, um dem Klimawandel zu begegnen.» mehr