Die Grafik zeig eine rot-Weiße Flamme vor einem schwarzen Hintergrund mit dem Schriftzug: "90 Jahre Bücherverbrennung":
90 Jahre Bücherverbrennung (Grafik: Landeshauptstadt Potsdam)

Als Bücher brannten

Mit verschiedenen Veranstatungen erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an 90 Jahre Bücherverbrennung in Potsdam.

mehr
Das Bild zeigt Schloss Sanssouci. (Foto: SPSG / LHP / Reinhardt & Sommer, Potsdam)
Schloss Sanssouci (Foto: SPSG / LHP / Reinhardt & Sommer, Potsdam)

Schlösser und Gärten

Potsdamer Schlösser und Gärten laden wieder zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.

mehr
Das Foto zeigt einen Raum der Brandenburg - Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Zu sehen sind Gemälde und Vitrinen mit Ausstellungsstücken. (© BKG, Foto: Thomas Bruns)
Blick in die Brandenburg.Ausstellung HBPG 2022 (© BKG, Foto: Thomas Bruns)

Brandenburg.Ausstellung

Die neue Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte lädt dazu ein, die Vielfalt des Landes Brandenburg zu entdecken.

mehr
Ein fotografischer Schnitt des Künstlers Götz Lemberg.
ODER-CUTS © Götz Lemberg

ODER-CUTS

Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zeigt in der Sonderausstellung "ODER-CUTS" Götz Lembergs Fotografien.

mehr
Kulturpolitische Strategie © FotoGrafik Landeshauptstadt Potsdam

Kulturpolitische Strategie

Gestalten Sie Potsdams Kultur aktiv mit und beteiligen Sie sich am Prozess zur neuen kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam.

mehr
Luftaufnahme der Potsdamer Mitte.
Wir feiern unsere Stadt © Landeshauptstadt Potsdam

Wir feiern unsere Stadt

Feiern Sie mit beim Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, dem traditionellen UNESCO-Tag und dem Filmfest auf dem Kutschstallhof.

mehr
Sieben Personen tanzen in dem Stück "Every Minute Motherland".
Every Minute Motherland © Maciej Rukasz

Potsdamer Tanztage

Das Festival für zeitgenössischen Tanz lädt zu vielfältigen Workshops und internationalen Aufführungen auf großer Bühne.

mehr
Das Filmmuseum Potsdam wird in der Abenddämmerung beleuchtet.
Filmmuseum Potsdam (© Michael Lüder)

Filmwissen Online

Mit einem interaktiven Einblick in die Filmgeschichte und Filmsprache lockt die neue Themenwelt. Entwickelt wurde sie auch vom Filmmuseum Potsdam.

mehr
Die Collage zeigt 3 Bilder: 2 Tänzer der fabrik Potsam, das Hans Otto Theater und Synchronspreche Filmuni Potsdam bei der Veranstaltungr der "Filmorchester meets Filmuni".
Fotos: fabrik Potsdam, Vic's Mix_Victor Quijada © Sandra Morgenstern / Hans Otto Theater, Fotografin: Christel Köster / Filmorchester meets Filmuni im Nikolaisaal Potsdam, Fotograf: Reinhardt & Sommer

Veranstaltungskalender

Hier ist für Jeden was dabei - entdecken Sie die Vielfalt der Potsdamer Kulturszene bei einer der zahlreichen Veranstaltungen in der Landeshauptstadt.

mehr
Peter Rohn, Gewitterhimmel über Potsdam
Peter Rohn, Gewitterhimmel über Potsdam, © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder

Welt in Hell und Dunkel

Mit Malereien, Grafiken und Fotografien begeistert die Sonderausstellung über Peter Rohns Werke im Potsdam Museum.

mehr

Aktuelles

Tag der offenen Ateliers 2023

Am 7. Mai 2023 von 11 bis 18 Uhr öffnen mehr als 110 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler, u. a. aus den Bereichen der Malerei, Skulptur, Fotografie, Design, Keramik oder Collage, an 41 Standorten ihre Ateliertüren und präsentieren sich mit aktuellen Arbeiten.» mehr

Förderung kultureller Projekte und Festivals für das Kalenderjahr 2023

Mit dem Ziel, allen Bevölkerungsschichten, Altersgruppen und Gästen der Stadt ein attraktives, nachhaltiges und abwechslungsreiches kulturelles Veranstaltungsangebot zu präsentieren, können sich bis zum 30. November 2022 Potsdams Kulturakteure wieder für eine Festival- und / oder kulturelle Projektförderung bei der Landeshauptstadt bewerben.» mehr