Die Landeshauptstadt Potsdam hebt gemäß der 7. Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg die seit dem 31. März 2021 geltenden Schutzmaßnahmen am 14. April 2021 auf.» mehr
In teilnehmenden Apotheken und Testzentren können sich Potsdamerinnen und Potsdamer kostenlos mit einem Antigen-Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen.» mehr
Es werden fortlaufend Fragen und Antworten zum Umgang mit dem Corona-Virus in Potsdam aufgelistet. Alle aktuellen Regelungen und Verordnungen sind berücksichtigt.» mehr
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 30. März 2021 die gemäß der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vereinbarte „Notbremse“ gezogen. Daraus ergeben sich Beschränkungen für die Dienstleistungen der Landeshauptstadt Potsdam.» mehr
In der Landeshauptstadt Potsdam soll keine Impfdose gegen das Corona-Virus verfallen. Daher wird in Potsdam eine zentrale Impf-Warteliste erstellt. Auf diese Liste greifen die Impforte in Potsdam zurück, um den dort täglich nicht verbrauchten Impfstoff zeitnah verimpfen zu können.» mehr
Das Gesundheitsministerium setzt die nationale Impfstrategie COVID-19 im Land Brandenburg um. Hier gibt es Antworten zu Fragen rund um die Corona-Schutzimpfungen im Land Brandenburg.» mehr
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung kann seit dem 16. Juni 2020 im App Store von Apple und im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.» mehr
Um die wichtigsten Fragen zum Coronavirus anschaulich zu beantworten, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informative Videos erstellt, die wir hier gerne zur Verfügung stellen.» mehr