Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 7. Oktober 2021 die „Richtlinie der Landeshauptstadt Potsdam zur Förderung von Maßnahmen Kommunaler Pflegepolitik - Pflege vor Ort“ für den Leistungszeitraum 1.Januar 2022 bis 31.Dezember.2022 erlassen.» mehr
Auf dieser Seite informiert die Landeshauptstadt Potsdam über die Arbeitsstände sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Thema Eltern-Beiträge bei der Kindertagesbetreuung und gibt einen Überblick über das komplexe Thema der Kitakosten.» mehr
Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen besuchen Sie in Ihrem häuslichen Umfeld und beantworten Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Entwicklung und Gesundheit Ihres Kindes» mehr
Der Familienbegrüßungsdienst ist ein familienfreundliches Angebot der Landeshauptstadt, der Eltern mit einem neugeborenen Kind zur Geburt beglückwünschen und ihr Baby in Potsdam willkommen heißen möchte.» mehr
Potsdam ist eine der beliebtesten Städte in Deutschland. Die Brandenburger Havellandschaft in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Berlin begeistert Menschen in allen Lebenslagen und Altersgruppen.» mehr
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ein umfangreiches Angebot, dass die verschiedensten Kultur- und Freizeitanbieter für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bereithalten.» mehr
Im Zusammenhang mit der Kindertagesbetreuung in der Landeshauptsdat Potsdam tauchen immer wieder viele Fragen auf. Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.» mehr
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bietet im Winterferienprogramm oder für Geburtstagsfeiern für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren einen Workshop an.» mehr
KidsKultür Potsdam fördert die Teilhabe von Kindern am kulturellen Leben der Landeshauptstadt, in dem kostenfreie Tickets für Kulturveranstaltungen an Familien und soziale Einrichtungen vermittelt werden. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter bis zu 12 Jahren aus den südlichen Potsdamer Stadtgebieten.» mehr