Zwanzig junge Apfelbäume zogen am 9. Dezember 2020 zum 20. Jubiläum des Volksparks Potsdam ein. Sie wurden in unmittelbarer Nähe des Grünen Wagens gesetzt.» mehr
Im Rahmen der VBB-weiten Kontrolltage zur Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV hat die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH am 18. November 2020 in Zusammenarbeit mit dem städtischen Ordnungsamt und der Polizeidirektion West erstmalig eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle durchgeführt.» mehr
Auf der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e. V. wurde unter anderen Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam gewählt.» mehr
Die Landeshauptstadt Potsdam hat in Abstimmung mit dem Land Brandenburg eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung am Feiertagswochenende in Teilen der Potsdamer Innenstadt erlassen.» mehr
Auf Einladung des Bundesratspräsidenten, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sind am Freitag im Rahmen der EinheitsEXPO an der Potsdamer Havelbucht 16 „Bäume der Einheit" gepflanzt worden.» mehr
Um die Sicherheit von Radfahrenden in Potsdam weiter zu erhöhen, wurde ein Überholverbot von einspurigen Fahrzeugen in Potsdam-Babelsberg angebracht.» mehr
Am Donnerstag, 10. September 2020, findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Auch die Landeshauptstadt Potsdam nimmt daran teil.» mehr
Der Verein Hiroshima-Platz-Potsdam e.V., die Landeshauptstadt Potsdam und weitere Kooperationspartner gedachten am Samstag, 25. Juli 2020, auf dem Hiroshima-Nagasaki-Platz in Potsdam-Babelsberg um 14 Uhr der Opfer der Abwürfe der Atombomben auf Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945).» mehr
Die Landeshauptstadt Potsdam ergänzt ihre Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie. Ab Sonntag, 22. März 2020, dürfen unter anderem gastronomische Einrichtungen keine Außenplätze mehr anbieten und müssen weiter im Innenraum einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen einzelnen Gästen sicherstellen.» mehr