Aktuelle Meldungen

Übersichtsseite mit Eingangsteaser + Liste mit aktuellen Meldungen aus Politik und Verwaltung

Mitreden und informieren von zu Hause

Das öffentliche Leben ist aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus derzeit spürbar eingeschränkt. Wie kann dennoch Beteiligung und Mitsprache stattfinden? Hier finden Sie verschiedene Angebote im Überblick. Bringen Sie Ihre Meinung ein!» mehr

Potsdamer Kongresspreis 2019 verliehen

Am gestrigen Abend wurde mit einer festlichen Gala im Kongresshotel Potsdam am Templiner See der 8. Potsdamer Kongresspreis verliehen. Der Verein proWissen Potsdam und die ERFA-Gruppe der Potsdamer Premiumhotels luden dazu ein, die Veranstalterinnen und Veranstalter von Kongressen und Tagungen in Potsdam zu feiern.» mehr

Bürgerservice nach Cyberattacke eingeschränkt

Die Landeshauptstadt Potsdam hat die Internetverbindung abgeschaltet und ist nicht mehr per E-Mail erreichbar. Die Telefone funktionieren, der Bürgerservice ist eingeschränkt nutzbar.» mehr

Sternsinger zu Gast im Rathaus

Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute die Sternsinger im Foyer des Rathaus Potsdam begrüßt. Die Sternsingerkinder kommen von der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul. Sie setzen sich für Kinderrechte und gegen Kinderarbeit weltweit ein.» mehr

Bombenentschärfung: Weltkriegsbombe in der Pirschheide

### TICKER ### Zur Bombenentschärfung: Weltkriegsbombe in der Pirschheide. Entschärfung am Dienstag, 17. Dezember 2019» mehr

100 Prozent Klimaschutz: Strategie für Potsdam vorgestellt

Oberbürgermeister Mike Schubert, Sophia Eltrop und Eckard Veil (Geschäftsführung Energie und Wasser Potsdam) sowie Jörn-Michael Westphal und Bert Nicke (Geschäftsführung Pro Potsdam) stellten heute die Eckpunkte der Energie- und Dekarbonisierungsstrategien der kommunalen Unternehmen vor.» mehr

Ausstellung „[KEIN SCHÖNER LAND] - TODESOPFER RECHTER GEWALT IN BRANDENBURG“ eröffnet

Marcus Reinert vom Verein Opferperspektive e.V. hat heute die Ausstellung "[KEIN SCHÖNER LAND] - TODESOPFER RECHTER GEWALT IN BRANDENBURG“ im Rathaus gegenüber dem Bürgerservice eröffnet.» mehr

Bridge of Spies und Brücke der Einheit – Gedenken und Begegnungen zum 30. Jahrestag des Mauerfalls in Potsdam

Das Land Brandenburg erinnert am 10. November 2019 mit zahlreichen Veranstaltungen rund um die Glienicker Brücke an die Friedliche Revolution und den Fall der Mauer vor 30 Jahren. Heute wurde das Programm vorgestellt.» mehr

Kampagne 'Seitenabstand 1,5 Meter'

Der Radverkehr wird in Potsdam häufig auf der Fahrbahn geführt. Hier werden Radfahrende von Auto- und Lkw-Fahrern zwar besser wahrgenommen, die gemeinsame Nutzung des Verkehrsraums stellt aber auch erhöhte Anforderungen an die gegenseitige Rücksichtnahme und Akzeptanz im Straßenverkehr.» mehr

Vorschläge für den Bürgerdialog 2020 machen

Oberbürgermeister Mike Schubert fordert die Potsdamerinnen und Potsdamer auf, Vorschläge für den Bürgerdialog 2020 zu unterbreiten. Einsendeschluss ist der 25. Oktober 2019. Sagen Sie uns, welche Stadt- und Ortsteile im kommenden Jahr besucht werden sollen.» mehr

Seiten