Aktuelle Meldungen

Übersichtsseite mit Eingangsteaser + Liste mit aktuellen Meldungen aus Politik und Verwaltung

Informationen und Beratungsangebote in der Landeshauptstadt Potsdam zu Affenpockenviren

Beratung zum Thema Affenpockenviren erhalten Sie in der Landeshauptstadt Potsdam an folgenden Stellen.» mehr

Fest der Kulturerben: „KulturSpur 22 – entdeckt die Potsdamer Kulturerben"

Die ehrenamtlichen Potsdamer Kulturerben laden für Sonntag, 19. Juni 2022, ab 14 Uhr zu einem Fest auf dem Alten Markt ein. Rund um den Obelisken ist es wieder möglich, mit den mehr als 50 Vereinen und Initiativen, die sich ehrenamtlich für den Erhalt, die Pflege und die Vermittlung der zahlreichen Bau- und Gartendenkmale der Stadt Potsdam einsetzen, ins Gespräch zu kommen.» mehr

Werkstatt "Innenstadt - Straßenräume neu denken!"

Die zweite Werkstatt wird am 24.06.2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr im Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9 in 14467 Potsdam, stattfinden.» mehr

Richtfest für den Babelsberger Neubau des AIP

Nach der Grundsteinlegung im Oktober ragt das geplante Mehrzweckgebäude des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) bereits in seiner vollen Größe aus dem Boden. Aus diesem Anlass feierte das Institut heute mit rund 200 Gästen das Richtfest für den Neubau.» mehr

Die brandenburgische Wissenschaft an einem Tag erleben

Unter dem Motto „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ laden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von mehr als 35 Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes Brandenburg am 7. Mai auf dem Gelände des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) ein.» mehr

Verpflichtung zum Verzicht auf diskriminierende Werbung in der Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam sowie ihre kommunalen Unternehmen setzen sich gegen sexistische und diskriminierende Werbung ein.» mehr

Gedenken am 8. Mai

Auch in diesem Jahr wird die Landeshauptstadt am Ehrenmal auf dem Bassinplatz am 8. Mai der gefallenen Soldatinnen und Soldaten im 2. Weltkrieg gedenken. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert angekündigt. Den Anschlag mit Farbbeuteln auf das sowjetische Ehrenmal am Dienstag verurteilte er.» mehr

Rettungssimulator und kostenlose Fahrradcodierungen: Sehr reges Interesse am „Tag der Verkehrssicherheit“

Auf sehr reges Interesse stieß am heutigen Samstag, 09. April 2022, der „Tag der Verkehrssicherheit“ auf dem Potsdamer Luisenplatz. Veranstaltet wurde er von der Polizeiinspektion Potsdam gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam, dem Polizeipräsidium und weiteren Unterstützern.» mehr

Studentische Ideenwerkstatt Stadtkanal startet am Montag

Studentische Ideenwerkstatt Stadtkanal startet am Montag Auftakt der studentischen Ideenwerkstatt zur Neugestaltung des Stadtraums im Bereich der Straße Am Kanal zwischen Berliner Tor und Platz der Einheit» mehr

Wohnungsangebote für die Unterbringung von geflüchteten Ukrainer*innen

Sie möchten helfen und haben die Möglichkeit, Geflüchtete unterzubringen? Die Landeshauptstadt Potsdam koordiniert die zahlreichen Wohnungsangebote von Potsdamerinnen und Potsdamer zur Unterbringung.» mehr

Seiten