72. STADT FORUM POTSDAM

Eingang Kulturzentrum freiLand
Eingang Kulturzentrum freiLand
Eingang Kulturzentrum freiLand (Foto: Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate)

Das STADT FORUM POTSDAM ist eine unabhängige, auf zivilgesellschaftlicher Initiative basierende Institution, die sich in regelmäßigen öffentlichen Veranstaltungen mit den relevanten Themen der Potsdamer Stadtentwicklung befasst – querschnittsorientiert und  kompetent, mit Beteiligung der verantwortlichen Politiker aus Stadt und Land, aber auch unter Einbeziehung von kritischem, nicht gebundenem Sachverstand.

Die 72. Sitzung des STADT FORUMS POTSDAM befasst sich mit dem Thema „Jugendräume in Potsdam“.  Die Sitzung findet im Jugend- und Soziokulturzentrum freiLand, Friedrich-Engels-Str. 22, 14473 Potsdam (Spartacus Club) statt am

Freitag, den 24.6.2022 um 18 Uhr.

Zur Vorbereitung finden Sie das Programm der Sitzung mit den Leitgedanken der Kerngruppe in der Anlage. Eine persönliche Teilnahme an der Sitzung ist möglich, das Tragen einer FFP-Maske zur Einhaltung der pandemiebedingten Schutzbestimmungen wird empfohlen. Sie können die Sitzung aber auch im Internet online und ohne weitere Voranmeldung verfolgen, indem Sie den Link https://www.youtube.com/LandeshauptstadtPotsdam  am 24.6.2022 ab 18 Uhr aufrufen.

Das Thema „Kinder und Jugend“ und „Jugendräume in der Stadt“ hat in den letzten Jahren einen zunehmenden Stellenwert bekommen. Das liegt zum einen an dem gestiegenen Anteil von Kindern und Jugendlichen an der Bevölkerung, gerade in einer wachsenden Stadt wie Potsdam. Das liegt aber auch an der Zunahme der Rechte, die Kindern und Jugendlichen sowohl auf internationaler wie auch auf nationaler und kommunaler Ebene zugewiesen sind (z.B. kommunales und Landeswahlrecht für Jugendliche ab 16, im Land Brandenburg bereits seit 2011 eingeführt). Andererseits sind Freiräume, Bildungs- und Informationsangebote für Jugendliche in letzter Zeit immer wieder eingeschränkt worden. Die Restriktionen in der Corona-Pandemie galten auch für Spielplätze, Schulen und Kindertagesstätten und betrafen damit oftmals Jugendliche. Hinzu kommen Einschränkungen des öffentlichen Raums durch Privatisierung und Kommerzialisierung sowie durch starke Reglementierung und Bürokratie. Auf der Sitzung am 24.6.2022 wird die gegenwärtige Situation für Kinder und Jugendliche in Potsdam aus verschiedenen Perspektiven dargestellt. Es werden auch aktuelle Projekte und Initiativen diskutiert, die unter Beteiligung engagierter Jugendliche entstanden sind, andere Wege gehen und damit eine Alternative aufzeigen wollen.

 

Adresse: 
freiLand Jugend und Soziokulturzentrum
Friedrich-Engels-Str. 22
14473 Potsdam
Deutschland