Nach nunmehr 10 Jahren erfolgreicher Tätigkeit des Gestaltungsrates hat die Stadtverordnetenversammlung am 04. November 2020 die Liste der Mitglieder für die kommende Sitzungsperiode bestätigt.
Der Vorschlag folgt den in der Geschäftsordnung vorgegebenen Prinzipien: Fachleute aus den Gebieten Architektur, Städtebau und Landschaftsplanung zu gewinnen, die sich durch vielfältige Erfahrungen mit historischer Bausubstanz sowie dem Bauen in historisch geprägtem Umfeld auszeichnen, der Verknüpfung von baulicher Qualität, Landschaft und Wasser verpflichtet sind und in ihrer Zusammensetzung auch internationale Bezüge der Potsdamer Bautradition repräsentieren.
Die regelmäßige Sitzungsperiode laut Geschäftsordnung des Gestaltungsrates beträgt drei Jahre, danach erfolgt die Neuberufung der Mitglieder, wobei eine Wiederberufung möglich ist. Neuberufungen sollen jeweils nur einen Austausch eines Teils der Mitglieder zur Folge haben, so dass sowohl Erneuerung als auch Kontinuität in der Arbeit gewährleistet werden.
Die bisherigen Mitglieder des Gestaltungsrates, Frau Prof. Dipl.-Ing Sophie Wolfrum (bisherige Vorsitzende), Frau Prof. Dipl.-Ing. Petra Kahlfeldt und Frau Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing- de Jong sowie Herr Dipl.-Ing. Dieter Eckert wurden erneut für eine zweite Sitzungsperiode bestätigt.
Neuberufen wurden Prof. ir. Hans van der Heijden und Prof. Dipl.-Ing. Stefan Lenzen
Seit Januar 2022 ist Frau Prof. Dipl.-Ing. Petra Kahlfeldt aus persönlichen Gründen nicht mehr Mitglied im Gestaltungsrat Potsdam.
Im November 2022 ist deshalb eine außerplanmäßige Neuberufung durch die Stadtverordnetenversammlung erfolgt. Wir begrüßen Herrn Dipl.-Ing. (FH) MAS ETH Matthias Haber als neues Mitglied im Gestaltungsrat.
Aktuelle Mitglieder
Prof. Dipl.-Ing. Sophie Wolfrum
(Wiederberufung)
Vorsitzende im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam seit 2017.
Sophie Wolfrum ist zur Zeit auch in den Gestaltungsbeiräten der Städte Heidelberg, Wiesbaden und Kirchheim unter Teck, sowie der Deutschen Bundesbank Zentrale in Frankfurt. Unter weiteren war sie zuvor 2006–2010 Mitglied des Baukollegiums Zürich. 2003–2018 war sie Professorin für Städtebau und Regionalplanung an der TU München. In den vergangenen Jahren erhielt sie u.a. den Deutschen Städtebaupreis (1995 und 2006), den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis (1997) sowie die Leo-von-Klenze-Medaille (2018).
Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
(Wiederberufung)
Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam seit 2017.
Angela Mensing-de Jong hat bereits Erfahrungen in etlichen Beiräten gesammelt, z. B. von 2015 bis 2021 in Bamberg, von 2013 bis 2017 im Gestaltungsforum der Stadt Leipzig sowie zwischen 2006 und 2011 im Gestaltungsrat Halle/Saale. Von 2000 bis 2018 war sie Professorin für Entwerfen und Städtebau an der HTW Dresden. Seit September 2018 vertritt Frau Mensing-de Jong die Professur für Städtebau an der TU Dresden.
Dipl.-Ing. Dieter Eckert
(Wiederberufung)
Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam seit 2017.
Dieter Eckert hat im Jahr 2012 den 2. Preis beim KfW-Award für die Rekonstruktion einer Stadtvilla in Potsdam erhalten. Eckert war fünf Jahre Gastprofessor am Institut für Architektur der TU Berlin und hatte mehrere Jahre Lehraufträge am Studiengang Architektur der Fachhochschule Potsdam.
Prof. ir. Hans van der Heijden
(Neuberufung)

Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam seit 2020
Hans van der Heijden ist in den Bereichen Wohnungsbau, Städtebau, Umnutzung, Kulturbauten und Forschung tätig. Durch seine niederländische Herkunft bringt er neue Denkansätze ins Gremium und sorgt für internationale Anregungen. Er ist Architekturpreisträger von verschiedensten Projekten. Er hat den Lehrstuhl für zeitgenössische Architektur an der Universität von Liverpool inne.
Prof. Dipl.-Ing. Stefan Lenzen Landschaftsarchitekt
(Neuberufung)

Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam seit 2020.
Stephan Lenzen deckt als bekannter Landschaftsarchitekt sowohl durch eigene, vielfach preisgekrönten Planungen als auch durch seine Tätigkeit in den Vorständen der Berufsverbände ein breites Wirkungsfeld ab. Er hat bereits Erfahrung in den Gestaltungsbeiräten von Köln, Aachen, Mainz, Trier und Neuss gesammelt und er ist Vizepräsident beim Bund deutscher Landschaftsarchitekten. Seine Professur an der FH Dortmund, Fachbereich Architekur und Städtebau rundet seine breit aufgestellte Kompetenz ab. Hervorzuheben sind seine Planungen für zahlreichen BUGAs.
Dipl.-Ing. (FH) MAS ETH Matthias Haber
(Neuberufung)
[textblockimg:371589]
Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam seit 2022.
Matthias Haber ist Geschäftspartner im Architekturbüro Hild und K mit Niederlassungen in München und Berlin. Er verfügt über weitreichende praktische Erfahrungen auf den Gebieten Bauen im Bestand, Bauen im historischen Umfeld, Sanierung und Umnutzung sowie neue Quartiersentwicklung. Mit seinem Büro nimmt er erfolgreich an internationalen Wettbewerben teil und hat schon eine Vielzahl von Architekturpreisen gewonnen. Haber ist Mitglied in verschiedenen Gremien der Bundesarchitektenkammer und der Bayerischen Architektenkammer.
Ehemalige Mitglieder
Dipl.-Ing. Lohrer
War Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2013 bis 2020.
Helmut Riemann
War Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2013 bis 2020.
Prof. Dipl.-Ing. Petra Kahlfeldt
War Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2017 bis 2021.
Staatsrätin a.D. Dipl.-Ing. Ulla Luther
War Vorsitzende im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2010 bis 2017.
Prof. Dipl.-Ing. Mara Pinardi
War Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2013 bis 2017.
Dr. Dipl.-Ing. Anke Schettler
War Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2013 bis 2017.
Prof. Dipl.-Ing. Christian Rapp
War Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2010 bis 2016.

Dipl. Ing. Architekt Michael Bräuer
War Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2010 bis 2013.

Dipl. Ing. Architektin Regina Poly
War Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2010 bis 2013. Regina Poly ist am 22. Juli 2014 verstorben.

Dipl.-Ing. Architekt und Stadtplaner Martin Reichert
War Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2010 bis 2013.