Königlicher Kindergeburtstag

Kindergeburtstag im Neuen Palais von Sanssouci
Kindergeburtstag feiern im Neuen Palais von Sanssouci (© SPSG /
© Hagen Immel)
Kindergeburtstag feiern im Neuen Palais von Sanssouci (© SPSG / Foto: Hagen Immel)

Einmal Prinzessin oder Prinz, Hofdame oder Kammerherr sein - wer möchte das nicht? Ein neues Angebot der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) macht es möglich. Geburtstagskinder zwischen 7 und 12 Jahren können im Neuen Palais, dem einstigen Gästeschloss Friedrichs des Großen, und in der Museumswerkstatt am Neuen Palais mit ihren Gästen ausprobieren, wie man sich in Seidenkleidern fühlt und in königlichen Räumen tanzt.

Welche Kleidung trugen die Damen und Herren am Hof Friedrichs des Großen? Wie tief muss man für einen Hofknicks in die Knie gehen? Wie schreitet man möglichst vornehm durch die königlichen Paradekammern und prächtigen Festsäle? Und wie tanzt man ein perfektes Menuett? Diese und noch viel mehr Fragen werden beim Kindergeburtstag im Neuen Palais beantwortet.

In der Museumswerkstatt erfahren die Geburtstagsgäste etwas über die Mode zur Zeit Friedrichs des Großen, über geheimnisvolle Punkte im Gesicht und die Geheimnisse der Fächersprache. Mit originalgetreuen Kostümen verwandeln sie sich in eine (fast) perfekte höfische Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Sie lernen die Tanzschritte, die man bei Hofe braucht, wandeln durch kostbar ausgestattete Räume des Neuen Palais, lernen die königliche Familie kennen - und tanzen zu Ehren des Geburtstagskindes ein Menuett.