
Großes Lauffest am Potsdamer Luftschiffhafen: 3137 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer sind am heutigen Freitag beim 13. Lauffest zugunsten der Stiftung Altenhilfe im Stadion Luftschiffhafen an den Start gegangen und haben somit die traditionelle Benefizaktion unterstützt. Insgesamt sind 76.453 Runden absolviert worden, teilte der zuständige Beigeordnete für Soziales, Ordnung, Jugend und Gesundheit, Mike Schubert, nach Abschluss des Lauffestes am Abend mit. „Damit haben Sie im Laufschritt älteren Mitbürgern geholfen“, so die Beigeordnete. Mehr als 15.000 Euro an Spenden haben die Starter erlaufen. Im vergangenen Jahr haben 2.558 Läuferinnen und Läufer 49.150 Runden geschafft.
Durch die bereits durchgeführten zwölf Lauffeste und weitere Spenden konnte das Vermögen der kommunalen Stiftung Altenhilfe bis zum 31. Dezember 2016 auf 393.946,09 Euro erhöht werden. Das Geld kommt einem guten und wichtigen Zweck zugute: Im vergangenen Jahr konnten aus den Zinsen des Stiftungsvermögens Beträge in Höhe zwischen 9 Euro und 1000 Euro bewilligt werden. Insgesamt sind 8372 Euro an Zuwendungen ausgezahlt worden. Unter anderem wird das Geld zum Kauf von Kühlschränken und Brillen oder für Renovierungsarbeiten zur Verfügung gestellt.
Die Stiftung Altenhilfe Potsdam wurde 1993 mit dem Zweck gegründet, den in wirtschaftliche Not geratenen Seniorinnen und Senioren zu helfen. Entsprechend der Satzung der Stiftung Altenhilfe Potsdam wird die Hilfe vorrangig älteren bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern der Landeshauptstadt Potsdam gewährt. Es können auch gemeinnützige Verbände und Vereine sowie soziale Einrichtungen, die für ältere Menschen tätig sind, unterstützt werden. Das 13. Lauffest wurde um 9 Uhr durch Mike Schubert gemeinsam mit der Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, eröffnet.