Pop | Rock | Jazz
SCHLAGZEUG
Das Schlagzeug (Drumset, Drumkit, Drums) kombiniert verschiedene Schlaginstrumente zur rhythmischen Klangerzeugung. Dazu gehören: Kleine Trommel (Snare Drum), Große Trommel (Bass Drum), meist mehrere Hänge- und Stand-Toms (Floor Tom), Hi-Hat-Becken und verschiedene andere Becken (Cymbals).
Der Schlagzeuger (Drummer) ist der Taktgeber in einer Band. Er erzeugt einen Grundrhythmus, in der Regel in einem konstanten Tempo. Er betont Stellen und hebt durch rhythmische Variationen (Fills) musikalische Veränderungen in einem Lied hervor. Bei einem Schlagzeugsolo treten die anderen Instrumente der Band in den Hintergrund. Eine Vielzahl von Tänzen und Stilen wurden von Schlagzeugrhythmen geprägt.
Unterrichtsangebote
- Einzelunterricht / Gruppenunterricht / Flexibler Gruppenunterricht
- Instrumentenstation der Pop-Rock-Achterbahn
Weiterführende Angebote:
- Kleine und große Ensembles
- Auftritte
- Betreuung bei Wettbewerben wie "Jugend musiziert"
- Studienvorbereitung
Einstiegsalter
Ein geeignetes Einstiegsalter für das Instrument Schlagzeug/ Drumset hängt vom Reifegrad des Kindes ab. Sofern es physisch gut in der Lage ist, die Pedale, Trommeln und Becken des Instrumentes zu erreichen, ein gutes Grundgefühl für Koordination und eine gewisse Konzentrationsfähigkeit besitzt, sind die wichtigsten Vorraussetzungen erfüllt. Das kann bereits mit der Einschulung der Fall sein oder sich im Grundschulalter entwickeln. Eine Körpergröße von 160 cm (ca. 12 Jahre) kann vorteilhaft sein, wenn es ausdrücklich um das Spiel auf größeren und höheren Schlagzeugen und das Spiel in Pop- und Rockbands gehen soll. Wichtig ist die Körpergröße besonders bei der Wahl eines passenden Schlagzeuges für das Üben zuhause.
Neben dem akustischen Schlagzeug existiert heute zudem ein elektronisches Pendant, welches im Grunde genauso wie das akustische aufgebaut und gespielt wird. Es eignet sich mit dem Kopfhörer auch als relativ stilles Instrument zum Üben von "Grooves", "Fills" und Bewegungsabläufen und ermöglicht so das Schlagzeugspiel in ungedämmten Zimmern und Räumen.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Zu unserem Fachgruppenleiter Popularmusik & Gesang, Herrn Kristofer Benn, leiten wir Sie gerne weiter - telefonisch unter 0331 / 289 6764 sowie per E-Mail an musikschule@rathaus.potsdam.de.