Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit, Zeitbezug: 31.12.2013 und 31.12.2020
Arbeitsmarkt:Struktur der Leistungsempfänger in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2013
Jahr | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | |
Anteil der weiblichen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten an den weiblichen Einwohnern im erwerbsfähigem Alter | 9,6 | 9,1 | 8,9 | 8,6 | 8,2 | 7,8 | 7,1 | 7,4 | |
Anteil der Kinder 0 bis unter 18 Jahren an den Einwohnern 0 bis unter 18 Jahre | 16,3 | 16,0 | 15,5 | 14,8 | 14,4 | 13,9 | 13,1 | 13,0 | |
Anteil der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten unter 25 Jahren an den Einwohnern im erwerbsfähigem Alter 15 bis unter 25 Jahren | 9,5 | 9,2 | 9,6 | 11,4 | 11,1 | 10,0 | 8,5 | 8,3 | |
Anteil der nichtdeutschen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten an den nichtdeutschen Einwohnern im erwerbsfähigem Alter | 24,4 | 22,9 | 21,1 | 24,5 | 24,7 | 23,5 | 21,8 | 21,0 | |
Anteil der alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten an den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten | 15,3 | 16,0 | 15,9 | 15,0 | 14,5 | 14,7 | 15,2 | 14,7 |