Alle aktuellen Meldungen
Neugestaltung der Langen Linie vom Schilfhof bis Magnus-Zeller-Platz
Die Landeshauptstadt Potsdam erneuert bis Ende des Jahres 2022 den Wegebelag der Langen Linie vom Schilfhof bis Magnus-Zeller-Platz. In diesem Zusammenhang wird auch die Beleuchtung erneuert und die Kanalsanierung durch die EWP ausgeführt. Der erste Bauabschnitt im nördlichen Teil wird bis August 2022 umgesetzt, der zweite Bauabschnitt folgt anschließend.» mehr
Landeshauptstadt Potsdam untersagt Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
Die Landeshauptstadt Potsdam als Untere Wasserbehörde hat die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässer per Allgemeinverfügung untersagt. Das gilt für die Entnahme mit Pumpeinrichtungen aus Seen, Flüssen und Gräben auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam zum Zweck der Bewässerung.» mehr
Karsten Lauber wird neuer Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit
Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben am Montagabend Karsten Lauber mit großer Mehrheit als neuen Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit bestellt.» mehr
Ausbau der Tramtrasse zwischen Rote Kaserne und Jungfernsee
Die Tramtrasse in der Nedlitzer Straße soll durchgehend zweigleisig ausgebaut werden. Damit wird ein erster Schritt für die Tram-Anbindung des Potsdamer Nordens über Krampnitz nach Fahrland gemacht.» mehr
Potsdams Stadtbäume leiden unter Trockenheitsstress
Die Landeshauptstadt Potsdam bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung bei der Wässerung von Straßenbäumen und Bäumen auf öffentlichen Grünflächen und bedankt sich im Interesse eines vitalen Baumbestandes für jede Unterstützung.» mehr
Zehn Potsdamer Schulen werden digitale Pilot-Schulen
Die Landeshauptstadt Potsdam wird in Kooperation mit dem Zweckverband Digitale Kommunen in Brandenburg (ZV DIKOM) in den kommenden Jahren alle Potsdamer Schulen in öffentlicher Trägerschaft bedarfsgerecht und nachhaltig digital ausstatten. Heute fiel der Startschuss für zehn ausgewählte Pilotschulen.» mehr
Studentinnen und Studenten entwickeln frische Ideen für den Stadtraum Am Kanal
Wie kann der Bereich entlang des ehemaligen Stadtkanals zwischen Berliner Straße und Platz der Einheit in Zukunft aussehen - und wie kann er genutzt werden? Welche Rolle spielt das Element Wasser in der Innenstadt der Zukunft? Studierende der Fachhochschule Potsdam haben zu diesen Fragen in diesem Semester innovative Entwürfe erarbeitet. Sie können besichtigt und kommentiert werden.» mehr
Bündnis wählt Siegerentwurf für „Schlaatz 2030“ aus
Die Grundlage für den Schlaatz-Masterplan steht: Gleich zwei Entwürfe überzeugten nicht nur das Bündnis am Schlaatz, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils. Bis Oktober 2022 wird nun ein umsetzungsfähiger Plan erarbeitet.» mehr
Redaktionsteam legt TOP 40 Vorschlagsliste zum Bürgerhaushalt 2023/24 vor
Die Ideensammlung für Potsdams Bürgerhaushalt 2023/24 ist abgeschlossen. Nach einer redaktionellen Sichtung stehen nun auch die wichtigsten 40 Vorschläge für das weitere Verfahren fest. Am 22. August 2022 startet die zweite Abstimmung.» mehr
Hohe Standortverbundenheit der Potsdamer Unternehmen
Wie zufrieden sind Potsdamer Unternehmen mit ihrer Stadt? Dieser zentralen Frage ist die Untersuchung GEWERBEMonitor Potsdam nachgegangen. Bereits zum sechsten Mal seit 2008 wurden ortsansässige Unternehmen im Februar und März 2022 im Auftrag der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt systematisch zu ihrer Wahrnehmung und Bewertung des Wirtschaftsstandortes Potsdam befragt.» mehr
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »