Alle aktuellen Meldungen

Sehen und gesehen werden: Tag der Verkehrssicherheit 

Heute veranstaltete die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Polizeiinspektion Potsdam, dem Polizeipräsidium und weiteren Unterstützern, wie der Deutsche Verkehrswacht, ADFC, VCD, Landessportbund, Unfallkasse sowie Schutzengel und Zebra der Kampagne „Lieber sicher, lieber leben“, wieder den „Tag der Verkehrssicherheit“, auf dem Luisenplatz.» mehr

Besser mobil. Besser leben.: Machbarkeitsstudie zu Radschnellverbindungen zwischen Potsdam-Mittelmark, Potsdam und Berlin

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark, die Landeshauptstadt Potsdam und das Land Berlin haben ihre Aktivitäten gebündelt, um gemeinsam länderübergreifende Lösungen für den Radverkehr zu finden. Dazu wurde Dezember 2022 die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie abgeschlossen.» mehr

Rückgang der Umsätze auf dem Potsdamer Immobilienmarkt

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 32. Jahresbericht über die aktuellen Entwicklungen auf dem Potsdamer Grundstücksmarkt vorgelegt. Er einen umfassenden Überblick über die Wertverhältnisse in den verschiedenen Marktsegmenten und stellt detailliert die Entwicklungstendenzen im Vergleich zu den Vorjahren dar.» mehr

Wichtiger Schritt zur Neugestaltung des Verwaltungscampus

Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit Dezernent Dieter Jetschmanegg und KIS-Werkleiter Bernd Richter die neuesten Baufortschritte auf dem Verwaltungscampus vorgestellt. Derzeit wird die Büro-Containeranlage zwischen dem Rathaus und Haus 1 zurückgebaut - ein weiterer wichtiger Schritt zur Neugestaltung des Geländes.» mehr

Volkshochschule: Sommerferien mit der Jungen VHS

In den Sommerferien stehen in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) Kreativität und Spaß im Vordergrund. Das Angebot erstreckt sich auf alle sechs Ferienwochen und reicht von Mangazeichnen über Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Jonglage und Selbstverteidigung bis hin zu Kursen wie Fotografie, Makramee und Gebärdensprache.» mehr

Wir feiern unsere Stadt – vier Formate am 4. Juni 2023

Am 4. Juni 2023 findet unter dem Motto „Wir feiern unsere Stadt“ auch Potsdams Jahresempfang statt. Dabei steht bürgerschaftliches Engagement im Mittelpunkt. Wer an der Veranstaltung im Nikolaisaal teilnehmen möchte, kann sich bis 30. Mai anmelden. 100 Plätze sind für Bürgerinnen und Bürger reserviert.» mehr

Umsetzung des Masterplan 100% Klimaschutz auf Kurs

Die Landeshauptstadt hat in den vergangenen zwei Jahren einen Großteil der beabsichtigten Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt oder die Umsetzung begonnen. Der Bericht dazu wird in dieser Woche im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität vorgelegt. Nach der Ausrufung des Klimanotstandes hat die…» mehr

Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 27. Mai 2023 einreichen

Gemäß § 13 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam findet am Mittwoch, 7. Juni 2023, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr die nächste Einwohnerfragestunde statt.» mehr

Endspurt: Jetzt noch bis zum 31. Mai 2023 für den Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam anmelden

Unter dem Motto „Ausbildung: Mach, was DU willst“ gibt die Landeshauptstadt mit den Partnern des Fachkräfteforums Potsdam auch in diesem Jahr wieder den Ausbildungs- und Praktikumsführer heraus. Bis zum 31. Mai 2023 können sich Unternehmen und Institutionen aus Potsdam und Umgebung mit ihren Angeboten zur Berufsorientierung und -ausbildung noch anmelden.» mehr

Stadtteilwanderung am 3. Juni in Grube, Golm und Eiche

Am 3. Juni findet ab 10:30 Uhr die Ortsteilwanderung durch die drei Ortsteile Grube, Golm und Eiche statt. Hierbei können die Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile mit dem Oberbürgermeister und seinen Beigeordneten vor Ort ins Gespräch kommen.» mehr

Seiten