Alle aktuellen Meldungen
Gegen Rücksichtslosigkeit und Müll - für Naturschutz und Lebensqualität
Zugeparkte Rettungswege, Müll in Grünanlagen oder rücksichtsloses Verhalten in Schutzgebieten sind für viele Potsdamerinnen und Potsdamer ein Ärgernis. In vielen Teilen der Stadt gibt es bereits Initiativen, Gruppen oder Einzelpersonen, die sich gegen Verschmutzung und Müll in der Stadt und für den Schutz von Natur und Umwelt engagieren.» mehr
Umweltbeigeordneter ruft zu Vogelschutz an Glasflächen auf
Nachdem sich im Oktober des vergangenen Jahres der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, mit Vertreterinnen und Vertretern des Naturschutzbundes (NABU Potsdam) getroffen und zu mehr Schutz für Vögel vor Kollisionen an Glasflächen im städtischen Raum verabredet hatte, sind nun erste Schritte in die Wege geleitet worden. So wird nun als Pilotprojekt ein Fahrgastunterstand im Schlaatz gegen Vogelschlag gesichert.» mehr
Sommerblumenpflanzung in der Innenstadt beginnt
Die Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Freilandstiefmütterchen auf den Wechselflorbeeten in der Stadt sind vergangen und die heißen Tage haben auch der Tulpenblüte ein Ende gesetzt.» mehr
Ideensammlung und Vorauswahl zum Bürgerhaushalt enden
Noch bis 29. Mai 2022 können beim Bürgerhaushalt 2023/24 Ideen eingereicht und bei der Vorauswahl abgestimmt werden. Bisher sind mehr als 370 Vorschläge eingegangen.» mehr
Neue Stolpersteine verlegt
Am Donnerstag, den 19. Mai 2022, wurde in der Hermann-Maaß-Straße 37 ein Stolperstein für den Namensgeber der Straße, den Sozialdemokraten Hermann Maaß, verlegt.» mehr
#LastSeen. Ausstellung zu NS-Deportationen auf historischem LKW
Am 17. Mai 2022 besuchten Oberbürgermeister Mike Schubert und die Präsidentin des Brandenburger Landtages, Prof. Dr. Ulrike Liedtke gemeinsam mit der Direktorin der Arolsen Archives, Floriane Azoulay, die mobile Ausstellung #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen. Die Ausstellung auf der Ladefläche eines historischen LKWs ist in der Landeshauptstadt Potsdam an den Ringerkolonnaden zwischen Landtag und Filmmuseum zu sehen.» mehr
Umbau Behlertstraße: Erster Bauabschnitt kurz vor dem Abschluss
Der Fahrbahn im ersten Bauabschnitt der Behlertstraße (Berliner Straße bis erste Einfahrt des Behördenstandortes Behlertstraße 33) ist nunmehr fertiggestellt. Die Nebenflächen werden bis 10. Juni vollständig gepflastert sein. Bis zum 7. Juni soll der Umbau der Fußgängerführung und Rettungsgassen erfolgt sein. Ebenso werden bis dahin alle Provisorien des ersten Bauabschnittes zurückgebaut werden.» mehr
Harry Volbert trägt sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein
Der Wasserball-Trainer und Gründungsvater des Potsdamer Wasserballs, Harry Volbert, hat sich am Samstagabend ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Der Eintrag fand im Rahmen des Stadtsportballs in der MBS-Arena am Luftschiffhafen vor mehr als 400 Gästen statt.» mehr
Selbstbewusst moderne Gestaltung an historischem Ort
Für die insgesamt acht neuen Gebäude an der Südseite des Block IV hat die Kommission zur Auswahl der Architekturentwürfe aus 18 Entwürfen die künftige Gestaltung ausgewählt.» mehr
Wechselladerfahrzeug mit Hytrans-Fire-System (HFS) für die Feuerwehr Potsdam
Im Beisein von Innenminister Michael Stübgen, Bürgermeister Burkhard Exner und dem Leiter der Feuerwehr Potsdam, Ralf Krawinkel sowie Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr wurde heute das neue Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Hytrans-Fire-System offiziell in den Dienst gestellt und der Öffentlichkeit vorgeführt.» mehr
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »