Alle aktuellen Meldungen
Neue Elternbeitragsordnung für die Kindertagesbetreuung in Arbeit
Eine möglichst einheitliche Elternbeitragsordnung für die Kindertagesbetreuung, die sozial gerecht ist und zu keiner deutlichen Mehrbelastung im nächsten Doppelhaushalt führt – dafür will die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam in Kürze eine neue Beschlussvorlage vorlegen» mehr
Besser mobil. Besser leben.: Ergebnis beim Stadtradeln weiterhin auf hohem Niveau
Vom 5. bis zum 25. September konnten bei der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis in diesem Jahr für die Stadt Potsdam wieder Rad-Kilometer gesammelt werden. Es waren 193 Teams angemeldet, mehr als 3.700 Radler haben bisher über 626.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 96 Tonnen CO2 vermieden. Noch bis Sonntag, 2. Oktober, können Teilnehmende ihre geradelten Kilometer nachtragen.» mehr
18. Integrationspreisverleihung in der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat in der Reithalle A des Hans-Otto-Theaters gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zum 18. Mal den Integrationspreis verliehen. Der Preis wurde in insgesamt vier Kategorien ausgelobt - Projektidee, Einzelleistung, Vereinsarbeit, und Jahresmotto „Solidarität“, außerdem in der Sonderpreis-Kategorie "Nachbarschaften" der ProPotsdam.» mehr
Minskterrassen eröffnet – Freigabe des neuen Stadtplatzes zwischen Sport- und Freizeitbad blu und Kunstmuseum DAS MINSK
Oberbürgermeister Mike Schubert, Stadtwerke-Geschäftsführer Monty Balisch, die Bäder-Chefin Ute Sello und Stefanie Plattner von der Hasso Plattner Foundation, eröffneten heute die neu gestaltete Fläche zwischen dem Sport- und Freizeitbad blu und dem Kunstmuseum DAS MINSK.» mehr
Einsatz für Potsdam: Landeshauptstadt startet Bewerbungszeitraum für das Ausbildungs- und Studienjahr 2023
Eine nachhaltige Aufgabe mit viel Gestaltungspotenzial und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet die neuen Auszubildenden und Studierenden der Landeshauptstadt Potsdam. In dieser Woche beginnt der Bewerbungszeitraum für insgesamt 32 Ausbildungs- und Studienplätze im Jahr 2023. Noch bis zum 30. November 2022 können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung bewerben.» mehr
Bürgermeister Burkhard Exner hat Potsdamer Klimapreise übergeben
Auf dem Potsdamer Umweltfest hat Bürgermeister Burkhard Exner heute den Potsdamer Klimapreis 2022 verliehen. Jeweils drei Gewinnerprojekte in den Kategorien „Bürgerschaft“ und „Schulen“ konnten sich über ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro, die Klimapreisskulptur „Kleiner König Zukunft“ sowie über eine Urkunde freuen.» mehr
STADTRADELN in Potsdam geht in die letzte Aktionswoche
Am heutigen Montag, den 19. September, startet die letzte Aktionswoche beim Stadtradeln in Potsdam. Seit dem 5. September treten über 3.500 Radelnde in 188 Teams gemeinsam in die Pedale. Bisher wurden bereits über 340.000 km mit dem Fahrrad gefahren und erfasst.» mehr
Herbstfest 20 Jahre Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“
Bei einem Herbstfest in der Schiffbauergasse haben die Mitglieder des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“ am Freitag ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Oberbügermeister Mike Schubert dankte allen Beteiligten, die sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten für Toleranz und Demokratie in der Landeshauptstadt Potsdam eingesetzt haben.» mehr
Verleihung M100 Media Award
Heute Abend wurde der M100MediaAward an die Menschen der Ukraine verliehen, die sich seit Monaten mit eiserner Standhaftigkeit gegen die brutale Invasion Russlands wehren und ihre Freiheit und Souveränität auf europäischem Boden verteidigen. Wladimir Klitschko nahm den Preis stellvertretend in Empfang.» mehr
Max-Dortu-Preis für Chan-jo Jun
Der Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun hat am Mittwoch den Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie erhalten. Oberbürgermeister Mike Schubert und die Bundestagsabgeordnete Renate Künast haben Chan-jo Jun den Preis am Abend für seine engagierte Arbeit gegen Hate speech in sozialen Netzwerken überreicht.» mehr