Alle aktuellen Meldungen
Frühjahrsputz an städtischen Schulen und Kitas
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) ruft auch dieses Jahr wieder alle Fördervereine, Lehrer, Eltern- oder Schülerinitiativen an städtischen Potsdamer Schulen und die Erzieher und Elterninitiativen der zum KIS - Eigentum gehörenden Kita's zum Frühjahrsputz auf. Der Frühjahrsputz an Potsdamer Schulen und Kitas war in den letzten Jahren ein großer Erfolg.» mehr
Potsdams Bürgerhaushalt: Mitmachen im Projekt- und Redaktionsteam
Zur Begleitung des nächsten Potsdamer Bürgerhaushalts wird ein neues Projekt- und Redaktionsteam gebildet. Interessierte Einwohner und Einwohnerinnen können sich noch bis 27. Februar 2022 für diese ehrenamtliche Arbeit anmelden.» mehr
Oberbürgermeister Mike Schubert gratuliert den erfolgreichen Potsdamer Bobfahrerinnen
Deborah Levi, die Anschieberin von Goldpilotin Laura Nolte raste mit dem Zweierbob zu Bahnrekord und Goldmedaille. Die Leichtathletin und gebürtige Dillenburgerin startet für den SC Potsdam, genauso wie Lisa Buckwitz, die Anschieberin von Pilotin Kim Kalicki. Das Gespann verbesserte sich im vierten und letzten Lauf noch auf den undankbaren vierten Platz.» mehr
Bündnis Städte Sicherer Häfen: Länder beraten über die Zukunft des stark gewachsenen Bündnisses
Die Stadt Flensburg und die Landeshauptstadt Potsdam laden am 18. Februar 2022 die Länderkoordinatoren*innen aus neun Städten zu einem digitalen Arbeitstreffen des Bündnisses Städte Sicherer Häfen ein, um sich über die weitere Entwicklung des stark gewachsenen Bündnisses in der neuen politischen Landschaft zu beraten.» mehr
Potsdamer Feuerwehr wegen Sturm im Dauereinsatz
Zu 127 unwetterbedingten Einsätzen ist die Potsdamer Feuerwehr seit gestern Abend bereits ausgerückt. Sturmtief Ylenia hatte in der Nacht und am heutigen Tag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 111 km/h im gesamten Stadtgebiet Bäume entwurzelt, Äste abgeknickt und Dächer beschädigt.» mehr
Neuer Impf-Bus tourt durch Potsdam
Erster Stopp des neuen Impf-Busses der Landeshauptstadt: Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, Brigitte Meier, hat am Samstag das neue Impf-Angebot in Potsdam offiziell eröffnet. Erster Stopp des Busses war am Nauener Tor. Der Bus wird in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Brandenburg betrieben.» mehr
110 Jahre Film in Potsdam – Tradition und Moderne an einem Standort
Vor genau 110 Jahren, am 12. Februar 1912, begannen die Dreharbeiten zum ersten Film im heutigen Babelsberg: Für den Stummfilm „Der Totentanz“ stand Asta Nielsen vor der Kamera.» mehr
Analyse zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben der Potsdamerinnen und Potsdamer
Kaum ein Thema hat die Menschen in den vergangenen zwei Jahren so sehr beschäftigt wie die Corona-Pandemie – auch in Potsdam. Erstmals zeigt nun eine Analyse des Bereichs Statistik und Wahlen, wie das pandemische Geschehen die verschiedenen Lebensbereiche der Potsdamerinnen und Potsdamer konkret beeinflusst hat.» mehr
Arbeiten für Potsdam: Neue Ausbildungs- und Studienplätze für das Ausbildungsjahr 2022
Die Landeshauptstadt Potsdam startet den neuen Bewerbungszeitraum für einen Ausbildungsplatz oder einen Platz in einem dualen Studiengang ab 2022. Noch bis zum 28. Februar bzw. 15. April 2022 können sich Interessierte bei der Landeshauptstadt Potsdam bewerben.» mehr
Baubeginn für neue Grünfläche mit Spielangeboten in Golm
In diesem Jahr wird mit dem Bau einer neuen Grünfläche mit Spielangeboten „Zum Großen Herzberg“ im Ortsteil Golm begonnen. Die neu herzustellenden Freiflächen umfassen ein Areal mit einer Gesamtgröße von circa 9.200 Quadratmetern und liegen an der Straße Zum Großen Herzberg.» mehr