Alle aktuellen Meldungen
MiK und Landeshauptstadt: Gemeinsame Bewertung der IT-Lage
Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MiK), das LKA Brandenburg, der Brandenburgische IT-Dienstleister ZIT-IT und die Landeshauptstadt Potsdam haben am Montag, den 30. Januar 2023 nach der HIVE Zerschlagung eine aktuelle Bewertung der Lage für die IT der Landeshauptstadt Potsdam vorgenommen.» mehr
Ausbau der Schule, erste Straßen und das EnergiekonzeptPLUS
Oberbürgermeister Mike Schubert informierte heute in Krampnitz gemeinsam mit dem Baubeigeordneten Bernd Rubelt (LHP), Bert Nicke, Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam, Monty Balisch, Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam, und Thomas Niemeyer, Gesamtverantwortlicher für das Projekt Krampnitz bei der Energie und Wasser Potsdam, über die Meilensteine der Entwicklung des neuen Stadtquartiers in Krampnitz.» mehr
Online-Dienste der Verwaltung bleiben offline
Aufgrund eines IT-Sicherheitsvorfalls sind die Bürgerdienstleistungen der Landeshauptstadt Potsdam derzeit nur eingeschränkt verfügbar, auch die E-Mail-Kommunikation mit der Verwaltung ist aktuell nicht möglich. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch im Rathaus, welche Leistungen derzeit angeboten werden können.» mehr
Potsdam gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus fanden am 27. Januar 2023 in Potsdam Gedenkveranstaltungen statt.» mehr
45 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam nahmen erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil
Vom 20. bis 21. Januar 2023 fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region West in Rathenow statt. 45 Schülerinnen und Schüler der Potsdamer Musikschule machten sich auf den Weg, ein anspruchsvolles Programm gemäß der Ausschreibung vorzubereiten, in Vorbereitungsvorspielen ihre Bühnenpräsenz zu trainieren und am Wettbewerb teilzunehmen.» mehr
Geflügelpest-Virus bei toter Wildgans gefunden
In der Landeshauptstadt Potsdam ist am 23. Januar 2023 bei einer tot aufgefundenen Wildgans Geflügelpest durch Laboruntersuchungen festgestellt worden. Im Land Brandenburg ist es in diesem Winter der dritte bestätigte Nachweis bei einem Wildvogel.» mehr
Bürger-Budgets: Kreative Ideen für Potsdams Kieze
Projekte im Kiez mit bis zu 5.000 Euro unterstützen – das wird über Potsdams Bürger-Budget auch in diesem Jahr wieder möglich sein. Insgesamt stehen 120.000 Euro zur Verfügung. Interessierte sind aufgefordert, ihre Projektideen und Vorschläge bei den bekannten Kooperationspartnern in der Stadt einzureichen.» mehr
Vereinbarkeit von Solaranlagen und Potsdamer Denkmalen
Am Mittwoch stellten Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, Prof. Dr. Thomas Drachenberg, Landeskonservator und stellvertretender Direktor des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums sowie Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, gute Beispiele für die Vereinbarkeit von erneuerbaren Energien und Denkmalen in Potsdam und Brandenburg vor.» mehr
Charlotte und Oskar beliebteste Vornamen für Kinder in Potsdam
Die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Potsdam im Jahr 2022 sind Charlotte und Oskar. Das geht aus dem Register des Standesamtes der Landeshauptstadt hervor.» mehr
Stadt- und Landesbibliothek zieht positive Jahresbilanz für 2022 – Rückkehr zur Normalität
Bei steigenden Benutzer- und Entleihungszahlen fällt die Bilanz des Doppeljubiläums-Jahres „100 Jahre Landesbibliothek – 30 Jahre Stadt- und Landesbibliothek“ positiv aus.» mehr
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »