Rahmenplan Golm 2040
Warum braucht Golm einen Rahmenplan?
Ausgangssituation
Das Instrument Rahmenplan
Rahmenpläne sind informelle Planungen, die im Vorfeld einer rechtsverbindlichen Planung einen kooperativen und integrierten Prozess anstreben. In Golm werden so die bereits bestehenden mit den geplanten Aspekten verknüpft und hieraus eine ganzheitliche Perspektive entwickelt.
Was geschah bisher?
Mit dem Maßnahmenplan wurde 2014 ein Bündel von Ideen, Maßnahmen und Projekten geschnürt mit dem Ziel, Golm aufzuwerten, attraktiver zu machen, aber auch funktionale Verbesserungen zu initiieren. Die "Neue Mitte Golm" ist hier bereits verankert und über einen Studentenwettbewerb, das nachfolgende Werkstattverfahren sowie die Einbringung des Bebauungsplan Nr. 157 auf den Weg gebracht worden. Angestoßen durch den Beschluss zur Einleitung von Vorbereitenden Untersuchungen für Golm Nord wurde der - auf der lokalen Ebene schon lange bestehende - Wunsch nach einem Rahmenplan immer dringlicher.
Vorbereitende Untersuchungen
Das Startsignal ist der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 6. März 2019 zur Einleitung von „Vorbereitenden Untersuchungen“ (kurz: VU) für Golm Nord. Da die isolierte Betrachtung dieses Teilbereichs kaum zu zufriedenstellenden Ansätzen führen kann, wurde die Planungsebene auf die gesamte Ortslage ausgeweitet. Der Rahmenplan deckt bereits den städtebaulichen Teil der Aufgabenstellung einer VU ab. Parallel finden Gespräche mit den Eigentümern statt und es werden erste Strategieansätze zur Finanzierung, rechtlichen Steuerung und Realisierung einer Siedlungserweiterung in Golm Nord erarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Downloads
Vorbereitende Untersuchungen (VU) Golm Nord
SVV-Beschluss zur Einleitung der VU vom 30.01.2019 (PDF; 93,90 KB)Plan mit Geltungsbereich zum Aufstellungsbeschluss vom 30.01.2019 (PDF; 457,09 KB)Rahmenplan Golm 2040
Verfahren und Ablauf im Überblick (PDF; 2,84 MB)Workshop "Neue Mitte Golm"
Dokumentation des Workshops am 19.06.2021 (PDF; 6,30 MB)1. Ortsteilforum "Neue Perspektiven"
Dokumentation des Ortsteilforums am 21.08.2021 (PDF; 11,88 MB)3 Entwicklungsszenarien (Fokus: Gesamtbetrachtung) (PDF; 887,96 KB)3 Entwicklungsszenarien (Fokus: Neue Mitte) (PDF; 914,28 KB)2. Ortsteilforum "Golm konkret - Chancen und Herausforderungen“
Dokumentation des 2. Ortsteilforums am 20.11.2021 (PDF; 3,11 MB)Präsentation "Aktueller Planungsstand" (PDF; 9,82 MB)Programm / Ablauf (PDF; 55,25 KB)Technische Hinweise für Webex-Nutzung (PDF; 111,12 KB)3. Ortsteilforum "Wir wollen mehr! - Innovationen für Golm!"
Dokumentation des 3. Ortsteilforums am 02.04.2022 (PDF; 4,61 MB)Präsentation "Aktueller Planungsstand 3.OTF" (PDF; 20,50 MB)Programm / Ablauf (PDF; 62,86 KB)4. Ortsteilforum "Rahmenplan Golm 2040 - Ein Konzept für die Zukunft"
Dokumentation des 4. Ortsteilforums am 10.09.2022 (PDF; 2,32 MB)Präsentation | Prozess und Meilensteine der Rahmenplanung (PDF; 10,05 MB)Poster | Planungsergebnisse (PDF; 18,39 MB)Programm / Ablauf (PDF; 45,93 KB)